Lehrgang 2025/26
Wie gestalten Führungskräfte den Wandel in einer dynamischen Umgebung aktiv mit?Welche Fähigkeiten helfen ihnen, unsichere Situationen konstruktiv und kreativ zu bewältigen?
Arbeitswelt 4.0 erfordert Mindful Leadership. Führungskräfte stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Digitalisierung, Krisenbewältigung, Personalengpässe, agile Strukturen. Dieser Lehrgang vermittelt notwendige Fähigkeiten und Methoden, um proaktiv in der dynamischen Umgebung zu agieren. Gleichzeitig fördert er persönliche Entwicklung für bewusstes und nachhaltiges Führungsverhalten.
Der Lehrgang Führungskompetenz durch Mindful Leadership – „in den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 führen“ umfasst 2 Komponenten mit insgesamt 5 Modulen in Präsenz und 3 Coachings.
Ihr Weg zur Führungskompetenz 4.0
Führungskompetenz I
Sich selbst und Mitarbeiter*innen führenFührungskompetenz II
Team-Potentiale entfalten und Transformation gestaltenAlle Komponenten und Module sind auch einzeln buchbar.
Termine:
Seminar | Ort | Datum |
---|---|---|
Modul 1 | Arbogast | 20.10.2025 18:00 Uhr – 22.10.2024 16:00 Uhr |
Online-WS 1 | 12.11.2025 14:00Uhr – 17:00 Uhr | |
Modul 2 | Arbogast | 12.01.2026 18:00 Uhr – 14.01.2026 16:00 Uhr |
Online-WS 2 | 25.02.2026 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | |
Modul 3 | Arbogast | 13.04.2026 18:00 Uhr – 15.04.2026 16:00 Uhr |
Online-WS 3 | 29.05.2026 09:00 Uhr – 17:00 Uhr | |
Modul 4 | Schloss Hofen | 24.06.2026 09:00 Uhr – 26.06.2026 16:00 Uhr |
Online-WS 4 | 18.09.2026 09:00 Uhr – 12:00 Uhr | |
Modul 5 | Schloss Hofen | 19.10.2026 09:00 Uhr – 21.10.2026 16:00 Uhr |
Online-WS 5 | 18.12.2026 09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Trainerinnen und Trainer
Veranstalter:
Trigon Entwicklungsberatung
Unternehmensentwicklung und
Konfliktmanagement GmbH
Trausnitzstraße 8, D-81671 München
trigon.muenchen@trigon.de
Teilnahmegebühren
Führungskompetenz I
- Module 1-3
Gesamter Lehrgang
- Module 1-5
Führungskompetenz II
- Module 4-5
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“
Jon Kabat-Zinn
Übernachtungsoption
Hotel:
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis (A)
Tel.: +43 5523 62501-833
https://arbogast.at/
Preise auf Anfrage
(Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich.)
Hotelbuchung:
Mit Buchung dieses Lehrgangs wird auch die jeweilige Tagungspauschale des Lehrgangs-Hotels verbindlich von Ihnen gebucht, die von Ihnen direkt mit dem Hotel abgerechnet wird. Die Übernachtung im Seminarort ist optional. Ein Zimmerkontingent ist bis ca. 8 Wochen vor den Modulen für Sie reserviert.
Ihre Zimmerreservierung nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel vor. Eventuelle Stornokosten des Hotels sind von der/dem Teilnehmenden direkt zu bezahlen.
Hotel 2026:
Schloss Hofen
Hofer Straße 26, 6911 Lochau (A)
Tel.: +43 5574 4930
https://www.schlosshofen.at
Preise auf Anfrage
(Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich.)
Hotelbuchung:
Mit Buchung dieses Lehrgangs wird auch die jeweilige Tagungspauschale des Lehrgangs-Hotels verbindlich von Ihnen gebucht, die von Ihnen direkt mit dem Hotel abgerechnet wird. Die Übernachtung im Seminarort ist optional. Ein Zimmerkontingent ist bis ca. 8 Wochen vor den Modulen für Sie reserviert.
Ihre Zimmerreservierung nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel vor. Eventuelle Stornokosten des Hotels sind von der/dem Teilnehmenden direkt zu bezahlen.