Dieses Seminar ist das 5 Modul aus dem Gesamtlehrgang „Führungskompetenz durch Mindful Leadership – in den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 führen“
– Führungskompetenz II: Team-Potentiale entfalten und Transformation gestalten

Führung muss neben dem Management der Arbeitsprozesse heute zunehmend auch den eigenen Bereich bzw. die ganze Organisation strategisch in die Zukunft führen und krisenfest machen. Dafür braucht es sowohl die Fähigkeit, die momentane Situation der Organisation und ihre systemische Dynamik zu verstehen, als auch die Intuition und die Kompetenz, Veränderungspotenziale zu erkennen und zukunftsorientiert zu entwickeln. Häufig sind Veränderungsprozesse so tiefgreifend, dass es auch um die Transformation der Organisationskultur und die Entwicklung neuer mindsets und Haltungen geht.
Diese Entwicklung einer lernenden Organisation, die auch mit den eigenen mentalen Modellen und tief verankerten Kulturmustern veränderungsbereit umgeht, steht im Zentrum der Zielsetzungen dieses Moduls.

Inhalte

  • Die Führungskraft als transformational leader
  • Ein systemisches Organisationsverständnis als Grundlage für erfolgreiche Change-Prozesse in agilen und hierarchischen Organisationen entwickeln
  • Kognitive sowie intuitiv-kreative Methoden der Organisationsdiagnose, der Zukunftsgestaltung, der Orientierung über purpose
  • Kulturprägungen auf der persönlichen Ebene, in Teams und in der gesamten Organisation wahrnehmen, reflektieren und gezielt weiter entwickeln
  • Impulse zur Entwicklung von organisationaler Achtsamkeit und zum Aufbau organisationaler Resilienz
  • Die Ansätze und Methoden in einem eigenen, aktuellen Projekt anwenden

Veranstaltungsort

Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, A 6840 Götzis,
Tel.: +43 (0) 5523 62501-833; https://arbogast.at/

Übernachtung mit Frühstück: ca. 64 Euro, Tagungspauschale ca. 54 Euro (inkl. Abendessen)

 (Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich.)

Mit Buchung dieses Lehrgangs wird auch die jeweilige Tagungspauschale des Lehrgangs-Hotels verbindlich von Ihnen gebucht, die von Ihnen direkt mit dem Hotel abgerechnet wird. Die Übernachtung im Seminarort ist optional. Ihre Zimmerreservierung nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel vor. Eventuelle Stornokosten des Hotels sind von der/dem Teilnehmenden direkt zu bezahlen.

Termin: 05.06.2024 – 07.06.2024

Seminarkosten: 1600 / Person

Alle Preise exkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ohne Unterkunft und Seminarpauschale.

Alle Informationen zum Gesamtlehrgang

 

Kontakt / Veranstalter

Trigon Entwicklungsberatung
Unternehmensentwicklung und
Konfliktmanagement GmbH
Trausnitzstraße 8, 81671 München, Deutschland

T: +49 (89) 24 20 89 90

trigon.muenchen@trigon.de